Cookie-Richtlinie

1. Einleitung

Diese Richtlinie beschreibt, wie unsere Website Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Unser Blog ist ein deutschsprachiges Bildungsangebot, das sich auf das Investieren in Startups konzentriert. Ziel ist es, Besucher:innen ein sicheres, lehrreiches und angenehmes Erlebnis zu bieten.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie unterstützen die Funktionalität, speichern Präferenzen und liefern anonymisierte Daten, die zur Verbesserung der Lerninhalte und Marktanalysen verwendet werden.

3. Welche Cookies verwenden wir?

3.1 Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie stellen sicher, dass zentrale Funktionen wie Navigation, Artikeldarstellung und technische Abläufe zuverlässig funktionieren.

3.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Einstellungen (z. B. Sprache oder Layoutpräferenzen), damit die Nutzung der Bildungsinhalte komfortabler wird.

3.3 Analyse-Cookies

Analyse-Cookies erfassen anonymisierte Nutzungsstatistiken. Diese Daten helfen uns, Inhalte, Leitfäden und Artikel zu Marktanalysen oder Technologien wie Künstlicher Intelligenz optimal auf die Bedürfnisse der Leser:innen anzupassen.

4. Zweck der Datenverarbeitung

  • Technische Funktionsfähigkeit der Website gewährleisten
  • Präferenzen speichern, um das Nutzererlebnis zu verbessern
  • Anonymisierte Nutzungsstatistiken für die Optimierung von Bildungsinhalten und Marktanalysen
  • Personalisierung und Bereitstellung relevanter Inhalte

5. Analysen im Bildungs- und Startup-Kontext

Aggregierte, anonymisierte Daten helfen uns zu erkennen, welche Artikel, Leitfäden und technologischen Analysen (z. B. zu KI) für unsere Leser:innen besonders relevant sind. Diese Auswertungen dienen ausschließlich der Bildung und Inhaltsverbesserung und enthalten keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.

6. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch manche Funktionen oder Darstellungen der Website eingeschränkt sein können. Hinweise zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Browserhilfe.

7. Drittanbieter und externe Inhalte

Einige Inhalte können von Drittanbietern bereitgestellt werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Cookie-Nutzung dieser Anbieter und empfehlen, deren Datenschutzerklärungen zu prüfen.

8. Speicherdauer

Cookies werden unterschiedlich lang gespeichert, je nach Zweck (sitzungsbasiert oder längerfristig). Analysedaten werden anonymisiert aufbewahrt und gelöscht, sobald sie für die Optimierung von Bildungsinhalten nicht mehr benötigt werden.

9. Änderungen der Richtlinie

Wir passen diese Cookie-Richtlinie an, um geänderten rechtlichen oder technischen Anforderungen sowie der Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote gerecht zu werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

10. Kontakt

Bei Fragen zu Cookies oder Datenschutz wenden Sie sich bitte über die auf unserer Kontaktseite angegebenen Informationen an uns.

Hinweis: Dieser Blog ist ein Bildungsangebot zum Thema Investieren in Startups. Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Lernzwecken; es werden keine Handlungsaufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten ausgesprochen.